Projekte:
Kaum
fließt das erste Wasser, stürmen die
Kinder die neue
Wasser-Matsch-Anlage!

Nach
aufregenden Wochen der Zusammenarbeit zwischen
Familienzentrum, Eltern, Förderverein,
Gemeinde, Landkreis und den Unternehmen
Spielgeräte Richter (Lieferant der Anlage)
und Coca-Cola (Sponsor) konnten wir endlich
unsere nagelneue Wasser-Matsch-Anlage einweihen!
Das Wetter hat mitgespielt und die Kinder waren
überglücklich über die erweiterte
Wasserspielmöglichkeiten!
Matschen,
formen und bauen mit Sand, Erde und Wasser ist
ein elementares Bedürfnis vieler Kinder und
auch Erwachsene finden immer Spaß daran.
Mit innovativ gestalteten Wasserspielgeräten
können Kinder Einblick in verschiedener
Funktionsabläufe gewinnen und auf
spielerische Weise physikalische Grundkenntnisse
erwerben.
Unser Dank gilt
allen Unterstützer, die die reibunslose
Abwicklung dieses Projektes ermöglicht
haben!
Kurberatung-
Kurantrag - Ihre Kur:
Hier wird in
Kürze eine Kontaktadresse präsent
sein.
-
Persönliche Stärke und gesundheitliche
Stabilität der Mütter und Väter
sind eine wesentliche Voraussetzung für das
gesunde Heranwachsen der nächsten
Generation. Gesundheitliche Probleme und
Belastungen können durch eine Änderung
des Gesundheitsverhaltens im Familienalltag
positiv beeinflusst werden.
Neue Kraft
für den Alltag, Ihr Weg zur
Kur: Wenn Sie
dieses Angebot gerne nutzen möchten, nehmen
Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Unser Kochbuch "Was gibt's heute?" (seit August
2009)

|
"Was gibt’s
heute?“ – Diese Frage
stellen die Kinder in unserer Einrichtung
täglich unzählige Male an der
Küchentür. Lydia Schwitulla,
unsere Köchin, wird sehr häufig
gefragt: „Wie kochen Sie das
Gericht XY? Mein Kind sagt, im
Kindergarten schmeckt es viel besser als
zu Hause!“
Das war die Geburt
unseres neuen Projekts: Das etwas andere
Kochbuch: „Was gibt’s
heute?“. Unsere Köchin,
Eltern, Großeltern,
MitarbeiterInnen etc haben uns ihre
besten Rezepte „vermacht“.
Daraus entstand eine Sammlung aus ca. 100
leckeren Rezepten. Als Sponsor dieses
Buches konnten wir den Sternekoch Ralf
Zacherl gewinnen, der auch eines
seiner Rezepte verraten hat!
Das Ergebnis kann
sich sehen lassen: Hier ein paar Musterseiten
(pdf-Format) als Vorgeschmack! Das
Kochbuch ist sowohl im
Familienzentrum als auch im Hort
erhältlich.
Alleine hätten
wir es nicht geschafft! Wir bedanken uns
bei allen Helfern (und es waren viele!)
und beim Druckhaus Köhler, Harsum
für die großartige
Unterstützung.
|
Benefizveranstaltung
Elke Winter – best of 20 years (Juli
2008)
Einladung zu
einem außergewöhnlichen
Event

|
Der
Förderverein „proudly
presents“:
ELKE WINTER
Best of 20 years
Open Air 2008
Samstag, 5. Juli
2008 - 20:00 Uhr
Sonntag, 6. Juli
2008 - 19:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
„Speicher“ in Barnten.
|
Der
Eintritt für die 2 ½
stündige Show betrug jeweils 18,00
Euro. Alle Einnahmen aus dem
Kartenverkauf floßen unserem
Förderverein und somit dem
Familienzentrum zu! Eltern, deren Kinder
die Kita im Familienzentrum besuchen,
boten wir vom 5. auf den 6. Juli eine
Übernachtung für ihr Kind
an.
Insgesamt
haben ca. 400 Besucher diese
außergewöhnliche Show
genossen.
Den
Reinerlös in Höhe von
5.000,00 Euro hat Elke Winter im
Beisein der Presse dem Förderverein
überreicht.
|